Taiquiri Törtli mit Beeren

Eine Eigenkreation inspiriert vom Taiquiri Cocktail am Strand auf Kos/ Griechenland. 

Rezept von
Julia
Müller
1. Lehrjahr
Alters- & Pflegeheim Wattenwil
Kategorie
Dessert
Personen
4 Personen
Zubereitungszeit
30 - 60 Min.

    Zutaten

    Menge Zutat
    Biskuit
    2 Eier
    50 g Zucker
    40 g Mehl
    Grütze
    50 g Himbeeren
    1 dl Wasser
    10 g Vanillezucker
    20 g Rohrzucker
    1/2 Blatt Gelatine (im Wasser aufgelöst)
    Münze Coulis für das Mousse
    100 g Münzenblätter
    50 g Rohrzucker
    Limettenmousse
    70 g DAWA Mousse Neutral
    250 g Milch
    1/2 Limette
    1 dl Rum
    Meringue
    2 Eiweiss
    50 g Zucker

    Zubereitung

    1. Biskuit
      Eigelb, Zucker und das gesiebte Mehl rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. 
      Teig auf das mit einer Silikonmatte belegtem Blech geben. Zu einem ½ cm dicken Rechteck ausstreichen. 
      In dem vorgeheizten Ofen bei 180°C backen.
      Biskuit auf das Küchentuch stürzen. Backpapier ablösen, Biskuit sofort mit dem heissen Blech zudecken. Auskühlen lassen.
      Böden ausstechen.

    2. Grütze
      Alles ausser der Gelatine, zusammen aufwärmen, nicht kochen lassen. Gelatine daruntermischen und passieren.
      Geviertelte Blaubeeren dazugeben.

    3. Münze Coulis für das Mousse
      Münzenblätter mit Rohrzucker - Sirup im Pacojet Becher einfrieren. Mind. 24 Std. pacossieren.

    4. Limette Mousse
      ½ Beutelinhalt (70g) Neutraler DAWA-Mousse in einen ausreichend grossen Behälter in 2.5 dl kalte (5°C) Past- oder UHT-Vollmilch einrühren.
      Mit dem Rührgerät 3-5 Minuten auf höchster Stufe ca. 10 Min. aufschlagen. 
      Mit dem Limettensaft und Ruhm abschmecken und mit Münze Coulis aromatisieren.
      Die Masse mindestens 4 Std. kühlstellen. 

    5. Meringue
      Eiweiss steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt. 
      Eischnee im Spritzsack füllen und auf das Törtli verteilen und mit dem Löffel spitzen ziehen.
      Mit dem Brenner goldbraun Flambieren.